Galvanisch verzinken
Eine Methode zur Oberflächenveredelung von Bauteilen und Produkten aus Eisenwerkstoffen ist die Verzinkung. Dabei wird eine dünne Schicht auf die Oberfläche aufgetragen, ohne die Dimensionsstabilität zu beeinträchtigen, sodass eine glatte, glänzend metallische Oberfläche entsteht. Die Verzinkung verleiht den Produkten ein ausgezeichnetes ästhetisches Aussehen, macht sie darüber hinaus aber auch korrosionsbeständig. Beim Verzinkungsprozess entsteht eine dünne Schutzschicht durch galvanische Abscheidung von Zink auf dem zu beschichtenden Metall, das auch als Substratmaterial bezeichnet wird.
 
			